Sumala streamen
Für einige Anbieter-Links erhalten wir ggf. eine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Der indonesische Horrorfilm Sumala aus dem Jahr 2024 erzählt eine packende Geschichte der Rache und des übernatürlichen Schreckens, inspiriert von einem urbanen Legenden in Semarang, Indonesien. Die Handlung spielt in einem Dorf, das von einem düsteren Omen überschattet wird.
Kurzfassung
Sumala ist ein Horrorfilm, der sich auf einem gefürchteten Namen in einem indonesischen Dorf gründet, wo niemand bei Nacht aus dem Haus geht, weil Sumala kommen soll. Das Setting ist düster und voller Vorausschauung, mit einer Geschichte, die sich um Rache und das Übernatürliche dreht.
Handlung & Hauptcharaktere
Die Geschichte beginnt mit Sulastri, die nach Hause zurückkehrt und mit ihrem Ehemann versucht, eine Familie zu gründen. Nach einem unkonventionellen Weg kommt ihre Tochter Kumala zur Welt, die jedoch von allen abgelehnt wird. Kumala ist mit einem Makel geboren, was zu einer Verbindung mit der tragischen Figur Sumala führt, die im Dorf Schrecken verbreitet.
Zentrale Figuren sind Sulastri und ihr Ehemann Sodejiman, sowie ihre Tochter Kumala und die mysteriöse Sumala. Makayla Rose Hilli spielt die Doppelrolle von Kumala und Sumala.
Zielgruppe / Für wen geeignet?
Der Film ist für Fans von Horror und Mysterien geeignet, insbesondere für diejenigen, die eine intensive Atmosphäre und übernatürliche Elemente schätzen. Er ist aufgrund seiner Gewaltszenen und Thematik eher für Erwachsene geeignet.
Stärken des Films
- Packende Atmosphäre: Der Film schafft eine düstere Stimmung, die den Zuschauer in die Handlung zieht.
- Visuelle Effekte: Die Kameraarbeit und die Aufnahmen sind visuell beeindruckend und tragen zur Schauerschlagzeiten bei.
- Darstellerische Leistungen: Besonders Makayla Rose Hilli und Ivonne Dahler überzeugen in ihren Rollen.
- Thematik: Die Themen von Rache, Erzählung und übernatürlichem Schrecken sind gut verflochten.
Schwächen / Kritik
- Inkonsistente Charakterentwicklung: Einige Charaktere, wie Kumalas Eltern, wirken widersprüchlich in ihren Motiven.
- Vorhersehbares Ende: Die Geschichte nimmt einen vergleichsweise vorhersehbaren Verlauf.
- CGI-Effekte: Der Einsatz digitaler Bluteffekte wird als unüberzeugend empfunden.
- Tempo: Das Tempo ist schnell, was für Fans von Langsamen Spannungsaufbau enttäuschend sein kann.
Fazit & Bewertung
Der Film Sumala bietet eine spannende Mischung aus Horror und übernatürlichen Elementen, die durch seine visuellen Stärken und einige überzeugende schauspielerische Leistungen unterstützt wird. Allerdings hält er sich an genretypische Konventionen und bietet wenig Überraschungen. Für Fans von geistigen Rachegeschichten ist er dennoch sehenswert, mit der Bitte, die Erwartungen in punkto Tiefe und Konsistenz zu dämpfen.
Die Beschreibung wurde mit Unterstützung von KI erstellt.
Trailer
Dieses Video wird über YouTube eingebunden.
Mit Starten des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können.
Mehr Informationen: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Akzeptieren und Trailer starten
Erfahre was sonst noch Neu bei Netflix ist.
- Luna Maya - Sulastri
- Darius Sinathrya - Soedjiman
- Makayla Rose Hilli - Kumala/Sumala
- Ivonne Dahler - Mbok Sum
- Denino Basrial - Mr. Sukir
- Budi Gunawan - Mr. Kusno
- Denny Rahman - Sabdo
- Varen Arianda Calief - Little Sabdo
- Abiyyu Barakbah - Little Abdi
- Ganesha Putra - Sutrisno
- producer - Rocky Soraya
- executive-producer - Iman Usman
- executive-producer - Raam Soraya
- executive-producer - Lisbeth Simarmata
- writer - Riheam Junianti
- director - Rizal Mantovani