Datenschutzerklärung
1) Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Patrick Deden, Am Alten Güterbahnhof 65, 50825 Köln informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
2) Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu und sendet sie an die Website. Die Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite ermöglicht. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Widerspruchsmöglichkeit
Falls sie mit der Verwendung von Cookies durch diese Website nicht einverstanden sind, können sie das Speichern und Verwenden von Cookies abschalten. Gängige Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist. Wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass Sie nicht auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
3) Hosting und Serverstandort
DigitalOcean
Der Websitebetreiber nutzt für das Hosting der Website den Cloud-Anbieter DigitalOcean LLC, 101 Avenue of the Americas, 10th Floor, New York, NY 10013, USA. Der Serverstandort ist Frankfurt am Main, Deutschland. DigitalOcean ist ein Cloud-Hosting-Anbieter, der unter anderem Webserver-Infrastruktur anbietet. Auf den Servern von DigitalOcean werden die Zugriffsdaten (siehe Punkt 4) sowie alle auf dieser Website erhobenen Daten gespeichert (beispielsweise die Einträge des Merkzettels).
DigitalOcean ist für das EU-US-Privacy-Shield zertifiziert und verpflichtet sich damit die europäischen Datenschutzvorgaben einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von DigitalOcean unter https://www.digitalocean.com/legal/privacy/ (engl.).
Cloudflare
Der Websitebetreiber nutzt für den Schutz und die Auslieferung der Website den Anbieter Cloudflare, Inc., 101 Townsend St., San Francisco, California 94107, USA. Cloudflare ist ein Unternehmen, das ein Content Delivery Network, Internetsicherheitsdienste und verteilte DNS-Dienste (Domain Name Server) bereitstellt. Cloudflare analysiert die Zugriffsdaten, unter anderem die IP-Adresse, um Angriffe auf diese Website zu erkennen und zu verhindern sowie um die Auslieferung dieser Website zu ermöglichen.
Cloudflare ist für das EU-US-Privacy-Shield zertifiziert und verpflichtet sich damit die europäischen Datenschutzvorgaben einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare unter https://www.cloudflare.com/privacypolicy/ (engl.).
4) Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf diese Website und bei jedem Abruf der auf dieser Website hinterlegten Inhalte übermittelt Ihr Browser Daten, die automatisiert erfasst werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Erhebung und die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit dem Besuch und der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenerhebung und der vorübergehenden Speicherung zu.
Datenübermittlung und -protokollierung
Bei jedem Zugriff werden folgende Daten übermittelt und automatisiert erfasst:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse des anfragenden Clients
- Zugriffsdatum /-uhrzeit
- Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL)
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war
- Name Ihres Internet Service Providers
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung dieser Daten dient in Einzelfällen auch statistischen Zwecken. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, erfolgt nicht. Der Websitebetreiber behält sich vor, die aufgelisteten Daten nachträglich zu überprüfen, sofern der Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung dieses Angebots besteht.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen die Daten zur Optimierung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dauer der Datenspeicherung
Die Zugriffsdaten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Bei der Datenspeicherung in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
5) YouTube
Diese Website verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Die YouTube-Videos dieser Website sind mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. YouTube nimmt Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, dabei werden laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet. Es werden von YouTube keine Informationen über die Besucher gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen). Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube hat der Websitebetreiber keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss.
Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de entnehmen.
6) Anmeldung und Login mittels Auth0
Diese Website nutzt Auth0, einem Anbieter von Diensten zur Nutzerauthentifizierung mit Sitz in 10900 NE 8th Street, Suite 700, Bellevue, WA 98004, USA. Mit Auth0 kann sich Nutzer über eine E-Mail/Passwort Kombination, Amazon, Facebook, Google oder Twitter auf dieser Website anmelden.
Eine Anmeldung über diesen Dienst ermöglicht die Nutzung von personalisierten Funktionen auf dieser Website. Diese Funktionen sind:
- Speicherung von Filmen auf einem Merkzettel
- Dienste für die Accountverwaltung (wie z.B. die Änderung des Passwortes)
Auth0 erfüllt die höchsten Standards zur Datensicherheit und zum Datenschutz und ist für das EU-US-Privacy-Shield zertifiziert. Personenbezogene Daten dürfen von Auth0 nicht für andere Zwecke verwendet werden. Der Websitebetreiber verwendet die Daten nur für die Ermöglichung von personalisierten Funktionen auf der Website. Der Nutzername wird für die persönliche Ansprache auf der Website und in Kontaktaufnahmen genutzt. Falls vorhanden, wird die E-Mail Adresse nur zur Kontaktaufnahme in diesen Fällen genutzt:
- Änderung der Datenschutzerklärung oder der Nutzungsbedingungen
- Dienste zur Verwaltung des Accounts (z.B. Passwort-Änderung)
- für den Nutzer relevante Änderungen der Website
- Beantwortung von Anfragen des Nutzers
Diese Website verwendet einen Endpunkt von Auth0, der sich auf einem Rechenzentrum in der EU befindet. Die Datenschutzerklärung von Auth0 ist unter https://auth0.com/privacy (engl.) zu finden.
6.1) Anmeldung mit E-Mail und Passwort
Wenn Sie sich für eine Anmeldung mittels einer E-Mail Adresse und einer Vergabe eines Passwortes entscheiden, so wird die E-Mail Adresse und das Passwort bei Auth0 gespeichert. Das Passwort wird vor dem Speichern verschlüsselt und kann weder von Auth0, noch von dem Websitebetreiber gelesen werden. Die Erfassung der Daten dienen der Anmeldung mittels Auth0 auf dieser Website. Die E-Mail-Adresse wird von der Website neben der Anmeldung nur dann genutzt, wenn eine Kontaktaufnahme notwendig ist (siehe Punkt 4). Sie können die Nutzung dieser Daten jederzeit widersprechen und ihr Konto löschen lassen. Senden sie dazu eine E-Mail an [email protected].
6.2) Anmeldung mit Amazon
Sie können sich über Amazon auf dieser Website anmelden. Sie werden zur Anmeldung auf die Amazon-Website (Betreiber: Amazon Europe Core SARL, Société à responsabilité limitée, 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg) weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihren Amazon-Zugangsdaten anmelden können. Stimmen Sie anschließend zu, Ihr Amazon-Konto mit dieser Website zu verknüpfen. Durch die Verknüpfung Ihres Amazon-Kontos mit dieser Website sendet Amazon automatisch an Auth0 Ihren Vor- und Nachnamen sowie die E-Mail-Adresse. Diese Website nutzt Teile dieser Daten wie in Punkt 4 beschrieben. Sie können die Verknüpfung ihres Amazon-Kontos mit dieser Website jederzeit unter "Mein Konto" (https://www.amazon.de/ap/adam) bei Amazon widerrufen.
Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerfassung, der weiteren Verarbeitung und der Nutzung Ihrer Daten durch Amazon und zu Ihren Rechten in diesem Zusammenhang sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Amazon.
6.3) Anmeldung mit Facebook
Sie können sich über Facebook auf dieser Website anmelden. Sie werden zur Anmeldung auf die Facebook-Website (Betreiber: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihren Facebook-Zugangsdaten anmelden können. Stimmen Sie anschließend zu, Ihr Facebook-Profil mit dieser Website zu verknüpfen. Durch die Verknüpfung Ihres Facebook-Profils mit dieser Website sendet Facebook automatisch an Auth0 die folgenden Informationen: öffentliches Profil (ID, Titel, Name, Vorname, Nachname, Altersbereich, Link, Geschlecht, Standort, Bild, Zeitzone, Aktualisierungszeit, Verifizierung) und die E-Mail-Adresse. Diese Website nutzt Teile dieser Daten wie in Punkt 4 beschrieben.
Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerfassung, der weiteren Verarbeitung und der Nutzung Ihrer Daten durch Facebook und zu Ihren Rechten in diesem Zusammenhang sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten lesen Sie bitte die Datenrichtlinie und die Nutzungsbedingungen von Facebook.
6.4) Anmeldung mit Google
Sie können sich über Google auf dieser Website anmelden. Sie werden zur Anmeldung auf die Google-Website (Betreiber: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihren Google-Zugangsdaten anmelden können. Stimmen Sie anschließend zu, Ihr Google-Konto mit dieser Website zu verknüpfen. Durch die Verknüpfung Ihres Google-Kontos mit dieser Website sendet Google automatisch an Auth0 die folgenden Informationen: ID, Vorname, Nachname, Geschlecht, Bild, Aktualisierungszeit, Verifizierung und die E-Mail-Adresse. Diese Website nutzt Teile dieser Daten wie in Punkt 4 beschrieben. Sie können die Verknüpfung ihres Google-Kontos mit dieser Website jederzeit bei Google widerrufen.
Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerfassung, der weiteren Verarbeitung und der Nutzung Ihrer Daten durch Google und zu Ihren Rechten in diesem Zusammenhang sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.
6.5) Anmeldung mit Twitter
Sie können sich über Twitter auf dieser Website anmelden. Sie werden zur Anmeldung auf die Twitter-Website (Betreiber: Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Ireland) weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihren Twitter-Zugangsdaten anmelden können. Stimmen Sie anschließend zu, Ihren Twitter-Account mit dieser Website zu verknüpfen. Durch die Verknüpfung Ihres Twitter-Accounts mit dieser Website sendet Twitter automatisch an Auth0 die folgenden Informationen: öffentliches Profil (Nutzername, Beschreibung, Bild-URL, Standort), Nutzer-ID, Sprache, Zeitzone und Aktualisierungszeit. Diese Website nutzt Teile dieser Daten wie in Punkt 4 beschrieben. Sie können die Verknüpfung ihres Twitter-Accounts mit dieser Website jederzeit unter "Einstellungen und Datenschutz > Apps" (https://twitter.com/settings/applications) bei Twitter widerrufen.
Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerfassung, der weiteren Verarbeitung und der Nutzung Ihrer Daten durch Twitter und zu Ihren Rechten in diesem Zusammenhang sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Twitter.
Durch entsprechende Einstellungen an Ihrem Internetbrowser können Sie verhindern, dass die genannten Cookies auf Ihrem PC gespeichert werden. Dadurch besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Inhalte dieser Website nicht mehr in gleichem Umfang genutzt werden können (siehe auch Punkt 2). Durch die Nutzung dieser Website willigen Sie in die Bearbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch die SSP-Partner in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck ein.
7) Werbeanzeigen von Google AdSense
Diese Website verwendet Google AdSense. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Einbindung von Werbeanzeigen. Google AdSense verwendet Cookies (siehe Punkt 2). Zudem werden bei Google AdSense zusätzlich Web Beacons verwendet, nicht sichtbare Grafiken, die es Google ermöglichen, Klicks auf dieser Website, den Verkehr auf dieser und ähnliche Informationen zu analysieren.
Die über Cookies und Web Beacons erhaltenen Informationen, Ihre IP-Adresse sowie die Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google mit Standort in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google wird diese gesammelten Informationen möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Google gegenüber Dritten die Datenverarbeitung in Auftrag gibt.
Durch entsprechende Einstellungen an Ihrem Internetbrowser können Sie verhindern, dass die genannten Cookies auf Ihrem PC gespeichert werden. Dadurch besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Inhalte dieser Website nicht mehr in gleichem Umfang genutzt werden können (siehe auch Punkt 2). Durch die Nutzung dieser Website willigen Sie in die Bearbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck ein.