Dämon - Trau keiner Seele streamen
Für einige Anbieter-Links erhalten wir ggf. eine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Dämon - Trau keiner Seele ist derzeit nicht bei Amazon Prime Video, Netflix, Apple TV+ oder Disney+ als Stream verfügbar.
Kurzfassung
Dämon – Trau keiner Seele ist ein 1998 entstandener Thriller mit Horror-Elementen, der sich um die Jagd nach einem Serienmörder dreht, der sich als Dämon manifestiert und durch Berührung von Körper zu Körper wechseln kann. Die dichte Atmosphäre und die großartige Schauspielerei, insbesondere durch Denzel Washington, tragen wesentlich zum Film bei.
Handlung & Hauptcharaktere
Der Film beginnt mit der Hinrichtung des Serienmörders Edgar Reese. Doch nach seinem Tod passieren seltsame Morde, die auf seine Taten hindeuten. Detective John Hobbes entdeckt, dass Reese von einem Dämon namens Azazel besessen war, der sich in die Körper anderer Menschen versetzen kann. Hobbes muss nun gegen den übernatürlichen Gegner kämpfen und vertraut niemandem, da jeder Mensch ein potenzielles Wirtshirn für Azazel sein könnte.
Zielgruppe / Für wen geeignet?
Der Film ist vor allem für Fans von Mystery-Thrillern und Horror-Elementen geeignet. Die Altersfreigabe sollte aufgrund der Gewaltszenen und mystischen Inhalte für über 16-Jährige gelten. Personen, die sich für okkulte Themen und psychologische Spannung interessieren, könnten den Film ansprechend finden.
Stärken des Films
- Dichte Atmosphäre: Der Film schafft eine bedrückende Stimmung, die Spannung erzeugt.
- Großartiges Schauspiel: Denzel Washington überzeugt in der Hauptrolle als Detective Hobbes.
- Fesselnde Konzeption: Die Idee eines Dämons, der durch Berührung Körper wechseln kann, bietet eine ungewöhnliche und spannende Handlung.
Schwächen / Kritik
- Klischees: Der Film bedient sich bekannter Horror- und Thriller-Klischees.
- Unausgeglichene Story: Der Drehbuchautor versucht, sich zwischen mystischen und realistischen Elementen zu entscheiden, was nicht immer gelingt.
- Visuelle Effekte: Die visuellen Effekte wirken heute etwas veraltet und manchmal unfreiwillig komisch.
- Tempo: Zwischen Rätselhaftigkeit und Aktion tritt der Film gelegentlich auf der Stelle.
Fazit & Bewertung
"Dämon – Trau keiner Seele" hat interessante Momente und zeigt großartige schauspielerische Leistungen. Allerdings sorgt die Vermischung von mystischen und realistischen Aspekten für Unausgewogenheit, und die Effekte wirken heute manchmal lächerlich. Trotz der Stärken in Atmosphäre und Schauspiel bleibt der Film eher durchschnittlich bis enttäuschend. Die genannten Stärken könnten ihn jedoch für Fans des Genres immer noch interessant machen.
Die Beschreibung wurde mit Unterstützung von KI erstellt.
Trailer
Dieses Video wird über YouTube eingebunden.
Mit Starten des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können.
Mehr Informationen: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Akzeptieren und Trailer starten
- Denzel Washington - John Hobbes
- John Goodman - Jonesy
- Donald Sutherland - Lt. Stanton
- Embeth Davidtz - Gretta Milano
- James Gandolfini - Lou
- Elias Koteas - Edgar Reese
- Gabriel Casseus - Art
- Robert Joy - Charles
- Aida Turturro - Tiffany
- Michael J. Pagan - Sam
- producer - Dawn Steel
- producer - Charles Roven
- co-producer - Kelley Smith-Wait
- executive-producer - Elon Dershowitz
- executive-producer - Ted Kurdyla
- executive-producer - Nicholas Kazan
- executive-producer - Robert Cavallo
- director - Gregory Hoblit